2005
Im Jahr 2005 wurde British Shopping ins Leben gerufen. David Holland, Inhaber von British Shopping, geboren und aufgewachsen in Birmingham, vermisste die British Goods aus seiner Heimat in Deutschland und gründete, nach vergeblicher Suche nach einem Shop, der „alles Wichtige“ führt, British Shopping.
2005
Am 03. September 2005 öffnete unser erster Laden in der Hegestraße in Hamburg-Eppendorf seine Türen. Lebensmittel, Getränke, Bier und Cider, sowie Souvenirs, Geschenkartikel, Seifen und andere Körperpflegeprodukte – eben alles, was man aus Großbritannien kennt und vermisst, konnte man von da an in unserem Shop finden.
2009
Im Jahr 2009 fingen wir an uns verstärkt auch auf den Großhandel mit britischen Produkten zu konzentrieren, sicherten uns Vetriebsrechte für z.B. die Rodda’s Clotted Cream und beliefern seitdem zahlreiche Hotels, Restaurants und Shops in ganz Europa.
2012
Nach sieben schönen Jahren in Eppendorf orientierten wir uns um und eröffneten 2012 den British Shopping & Tea Room in Hamburg-Bergedorf. Unser Shop bestand aus Laden in den ersten zwei Stockwerken und einem Tea Room im zweiten Obergeschoss. Neben selbstgebackenen Kuchen und Cream Tea’s konnte hier auch jeden Samstag ein echtes britisches Breakfast genossen werden.
2015
Drei Jahre später schlossen wir die Türen in Bergedorf und konzentrieren uns seitdem auf unseren Lagershop in Geesthacht. Ein größerer Shop, Parkplätze vor der Tür und die verkehrstechnisch gute Lage machte unseren Abschiedsschmerz aus Hamburg wegzuziehen etwas einfacher.
2016
Neben unserem Ladengeschäft und dem Großhandel liegt unser Kerngeschäft ebenfalls im Online-Handel. Egal ob in unserem Webshop, auf Amazon oder eBay – wir beliefern Kunden in ganz Europa, die die britische Ware vermissen.
2016
Als größter Versender von britischer Tiefkühlware sind wir stolz darauf, gefrorene britische Produkte nach ganz Europa versenden zu können, damit überall ein frisches Heimatgefühlt entstehen kann.
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: Google Tracking, ReCaptcha, uptain. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Daten an Google zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Zu Verbesserung der Interaktion mit unseren Besuchern benutzen wir ein Java-Script Plugin der uptain GmbH („uptain-Plugin“ https://www.uptain.de). Dies erlaubt uns eine Analyse Ihrer Benutzung der Webseite und eine Verbesserung der Kundenansprache (z.B. durch ein Dialogfenster). Hierzu erheben wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten, d.h. Bewegung des Cursors, Verweildauer, angeklickte Links und ggf. gemachte Angaben. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an Direktmarketing und der Bereitstellung unserer Webseite (Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO). Die uptain GmbH ist dabei als Auftragsverarbeiter strikt an unsere Weisungen gebunden. Die erhobenen Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben, außer wir sind dazu gesetzlich verpflichtet. Soweit die vom uptain-Plugin erhobenen Informationen personenbezogene Daten enthalten, werden diese unmittelbar nach Ihrem Besuch unserer Webseite gelöscht.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.