Lyles Golden Syrup
Seit dem Jahr 1885 wird Lyles Golden Syrup in einer Dose mit bis heute unverändertem Design verkauft. Genießen Sie den dickflüssigen Sirup mit unverwechselbarem Geschmack zum morgendlichen Porridge, Pfannenkuchen, oder auch zum backen saftiger Kuchen und Kekse.
Da die Dosen seit 1885 unverändert nach alter Tradition produziert und hergestellt werden, kann ein Aus- oder Überlaufen des Sirups nicht verhindert werden, weswegen es zum Teil zu Ablagerungen am Deckel kommen kann. Dies nimmt jedoch keinen Einfluss auf die Qualität des Produkts.
Lyles Golden Syrup
Geschmack:
Lyle’s Golden Syrup ist ein zuckersüßer, dickflüssiger Sirup mit feinem Karamell- und Butteraroma und einer leichten Zitrusnote. Sein Geschmack ist wärmer und runder als Honig, aber weniger intensiv als Melasse – ideal für alle, die milde Süße mit Charakter schätzen.
Verwendung:
Seit Generationen ein Klassiker in britischen Küchen! Ob zum Verfeinern von Porridge, über Pfannkuchen, als Brotaufstrich oder beim Backen von Kuchen, Keksen, Flapjacks oder Sticky Toffee Pudding – dieser Sirup sorgt für Geschmack, Feuchtigkeit und Glanz. Auch ideal als Ersatz für Honig, Ahornsirup oder Zucker in Rezepten.
Anwendungsbeispiele:
-
Klassisch über warmem Porridge oder Pancakes
-
In Scones, Muffins oder Lebkuchen für mehr Saftigkeit
-
Für typisch britische Flapjacks (Hafer-Riegel)
-
In Karamellsoßen oder auf Eis als Topping
-
Als feiner Zuckeraustausch in Marinaden oder Dressings
Fun Facts über Lyle’s:
Lyle’s Golden Syrup wird seit 1885 in London hergestellt – und das bis heute in der legendären grünen Dose mit goldgelbem Löwenemblem, deren Design sich seit fast 140 Jahren nicht verändert hat. Diese Dose wurde sogar ins Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen – als ältestes, unverändertes Markenverpackungsdesign der Welt!
Wegen der traditionellen Produktion kann es zu leichten Sirup-Rückständen am Deckel kommen – das ist ganz normal und beeinträchtigt weder Qualität noch Geschmack.